
Die Anekdote (griechisch ἀνέκδοτον, anékdoton, „nicht herausgegeben“) ist ein literarisches Genre. Eine Anekdote hat eine bemerkenswerte oder charakteristische Begebenheit, meist im Leben einer Person, zur Grundlage. Die drei wichtigsten Merkmale sind: die Pointe, dass sie nur auf das Wesentliche reduziert ist und die scharfe Charak...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anekdote
[Thomas Mann] - Anekdote ist eine kleine Erzählung von Thomas Mann aus dem Jahr 1908. == Inhalt == Nach einem guten Abendessen im Kreis von Freunden spricht man von Buddha und vom „Schleier der Maja und seinem schillernden Blendwerk“, von der „Süßigkeit der Sehnsucht und von der Bitterkeit der Erkenntnis“. In die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anekdote_(Thomas_Mann)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Anekdote, plur. die -n, Diminutivum das Anekdötchen, aus dem Franz Anecdote, und dieß aus dem Griech. - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, ein geheimer unbekannter Umstand, ingleichen ein kleiner unwichtiger Umstand des Privat-Lebens. Daher der Anekdoten-Jäger, Anekdoten-Fäng...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2044

Anekdote, als literarische Gattung eine Kleinform der Epik, die in gedrängter Form eine historische Situation oder den charakteristischen Wesenszug eines bekannten Menschen pointiert zu beschreiben sucht. Die Anekdote kann historisch verbürgt oder aber auch nur wahrscheinlich sein. Sie steht in der Nähe zu Formen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Anekdote die, skizzenhaft-kurze, pointierte Erzählung einer bemerkenswerten Begebenheit bzw. eines wahren oder erfundenen charakteristischen Ausspruchs einer bekannten Persönlichkeit. Literarisch bedeutende Anekdoten schrieben u. a. J. P. Hebel (volkstümlich-lehrhaft), H. von Kleist (dramati...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [griechisch] kurze und unterhaltende, witzige oder belehrende Erzählung über seltsame historische Ereignisse oder bezeichnende Handlungen, Taten oder Worte geschichtlicher Persönlichkeiten.Externe LinksLiteraturwissenschaftliche Definition der Anekdote http://www.uni-essen.de/literatur...
- An¦ek¦do¦te A¦nek¦do¦te [f. 11 ] ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Erzählung, Geschichte, Klamotte, Posse, Schwank, Story
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Anekdote
kurze und unterhaltende, witzige oder belehrende Erzählung über seltsame historische Ereignisse oder bezeichnende Handlungen, Taten oder Worte geschichtlicher Persönlichkeiten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/anekdote
Keine exakte Übereinkunft gefunden.