
Androsteron (ADT) ist ein in der Leber gebildeter Metabolit des Sexualhormons Testosteron mit schwach androgener Aktivität. Androsteron regelt wie Testosteron den Geschlechtstrieb und ist wichtig für die Ausbildung der männlichen sekundären Geschlechtsmerkmale. Androsteron war das erste isolierte Steroidhormon. Es wurde 1931 von Adolf Butenand...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Androsteron

Androsteron das, männliches Geschlechtshormon aus den Zwischenzellen des Hodens, wird im Harn ausgeschieden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Andro/steron En: androsterone (Butenandt 1931) das erste kristallin aus männlichem Harn isolierte Androgen; ein C19-Steroid. Ist zusammen mit a-Ätianolon der Hauptmetabolit u. die Ausscheidungsform des
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

An¦dro¦ste¦ron An¦dros¦te¦ron [n. -s; nur Sg.] männliches Keimdrüsenhormon [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

ein männliches Keimdrüsenhormon, von A. F. Butenandt 1931 erstmalig isoliert.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/androsteron
Keine exakte Übereinkunft gefunden.