
Andria ist eine Stadt in der süditalienischen Provinz Barletta-Andria-Trani, Region Apulien. Sie hat {EWZ|IT|110001} Einwohner (Stand {EWD|IT|110001}) und eine Fläche von 407 km². == Lage == Die Nachbargemeinden sind Barletta, Canosa di Puglia, Corato, Minervino Murge, Ruvo di Puglia, Spinazzola und Trani. == Geschichte == Andria wurde um 1046 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andria

Ạndria, Stadt in Apulien, Provinz Bari, Italien, 96 600 Einwohner; Agrarzentrum mit Ölmühlen und Töpfereien. Dom mit frühromanischer Krypta. 15 km südwestlich das Castel del Monte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

italienische Stadt im mittleren Apulien, 92 000 Einwohner; Landwirtschaftszentrum; Marmorbrüche; in der Nähe Castel del Monte, die Residenz Kaiser Friedrichs II. GoogleMaps
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Andria , Stadt in der unterital. Provinz Bari, südlich von Barletta, Sitz eines Bischofs, mit Majolikafabrikation, starkem Handel und (1881) 36,795 Einw. Unter den Gebäuden zeichnen sich aus: die Kathedrale, die von den Templern angelegte Kirche Saut' Agostino (mit schönem gotischen Spitzbogenportal), die Kirche Porta santa und der gotische Pala...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

italienische Stadt im mittleren Apulien, 92 000 Einwohner; Landwirtschaftszentrum; Marmorbrüche; in der Nähe Castel del Monte, die Residenz Kaiser Friedrichs II.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/andria
Keine exakte Übereinkunft gefunden.