
Andreas Ochsenbruck war ein Kammergoldschmied des Kaisers Matthias und schuf wahrscheinlich zwischen 1612 und 1617 den Reichsapfel und um 1615 das Szepter der späteren österreichischen Reichskleinodien. Ochsenbruck glich seine Schöpfungen (das Szepter wurde von ihm signiert, der Reichsapfel hingegen nicht) an die Krone, welche Jan Vermeyen 1602...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_Ochsenbruck
Keine exakte Übereinkunft gefunden.