
Als anagrapheis ({ELSalt|ἀνα-γραφείς} [Singular:{Polytonisch|ἀνα-γραφεύς}]) wurde ein Gruppe attischer Männer bezeichnet, die 410 v. Chr. damit beauftragt waren, die in Attika geltenden Gesetzestexte zu sammeln. In den 200 Jahren, seit denen Solon das athenische Rechtssystem reformiert hatte, wurden erlassene Gesetze im ganz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anagrapheis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.