Anagramm Ergebnisse

Suchen

Anagramm

Anagramm Logo #42000 Der Begriff Anagramm (von griechisch anagraphein ‚umschreiben‘) bezeichnet ein Wort, das aus einem anderen Wort durch Umstellung (Permutation) der einzelnen Buchstaben oder Silben gebildet wurde. Der Vorgang dieser Buchstabenumstellung wird als Anagrammieren bezeichnet. Verallgemeinert kann ein Anagramm auch dadurch gebildet werden, dass anste...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Anagramm

Anagramm

Anagramm Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Anagramm, des -es, plur. die -e, aus dem Griech. ein durch Versetzung der Buchstaben des einen hervor gebrachtes anderes Wort, z. B. wenn man aus dem Nahmen Michael Scholtz die Worte, ich mache stolz heraus bringt; der Buchstabenwechsel, ehedem der Letterwechsel. Daher anagrammatisch, dar...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1932

Anagramm

Anagramm Logo #42226Methode zur Findung neuer Markennamen, indem man die Buchstaben eines Wortes 'durcheinander schüttelt' und sie in neuer Form zusammensetzt; so wurde z.B. aus 'Ideal' die Marke 'Elida' (Unilever). Allgemein meint der Begriff (griechisch anagraphein = umschreiben) eine rhetorische Figur, bei der ein W...
Gefunden auf https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Anagramm

Anagramm Logo #40014Anagramm (griechisch anagraphein: umschreiben), Umstellung der Buchstaben eines Wortes oder Ausdrucks, um so ein neues Wort oder einen neuen Ausdruck zu bilden. Die mittelalterliche philosophische Lehre des Kabbalismus maß Anagrammen große Bedeutung bei, indem sie eine gewisse Beziehung zwischen den Anagrammen und dem Charakter oder Schicksal der...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Anagramm

Anagramm Logo #42134Anagrạmm das, -s/-e, Umstellung von Buchstaben eines Wortes oder einer Wortgruppe zu einer neuen sinnvollen Buchstabenfolge, z. B. für Decknamen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anagramm

Anagramm Logo #42293Methode zur Findung neuer Markennamen, indem man die Buchstaben eines Wortes «durcheinander schüttelt» und sie in neuer Form zusammensetzt; so wurde z. B. aus «Ideal» die Marke «Elida» (Unilever). Allgemein meint der Begriff (griechisch anagraphein = umschreiben) eine rhetorische Figur, bei der ein Wort oder Satz durch die Umstellung (Permut...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Anagramm

Anagramm Logo #42303
  1. [das; griechisch] Wortumbildung durch Buchstaben- oder Silbenversetzung; für Wortspiele, Pseudonyme genutzt, z. B. durch Friedrich von Logau (`Golau`) oder Arno Schmidt (`Chr. M. Stadion`) Externe LinksAnagramm-Generator in deutscher Sprache http://www.sibiller.de/ana...
  2. A¦na¦gramm [n. 1 ] 1 Rätsel, bei dem die Buchstaben oder Silben...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Anagramm

    Anagramm Logo #40055Umstellung von Buchstaben oder Silben eines Wortes oder Satzes zu neuen Wort- und Satzbildungen, oft zu Deck- oder Scheinnamen, Wortspielen und Rätseln. Quelle: Der Knaur. - 1. 1991, S. 211
    Gefunden auf https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/

    Anagramm

    Anagramm Logo #40055Umstellung von Buchstaben oder Silben eines Wortes oder Satzes zu neuen Wort- und Satzbildungen, oft zu Deck- oder Scheinnamen, Wortspielen und Rätseln. Quelle: Der Knaur. - 1. 1991, S. 211
    Gefunden auf https://www.epigraphica-europea.uni-muenchen.de/lexikon/

    Anagramm

    Anagramm Logo #42173Anagramm (grch.). Die Vertauschung von Buchstaben oder Silben innerhalb eines Wortes oder der Worte innerhalb einer Wortgruppe zu einer neuen sinnvollen Laut- oder Wortfolge, ohne dass ein Buchstabe weggelassen oder hinzugefügt wird. Wurde vor allem von religiösen Geheimbünden gepflegt und tradiert,...
    Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

    Anagramm

    Anagramm Logo #42295Anagramm (griech.), die Versetzung der Buchstaben eines oder mehrerer Worte, um dadurch ein neues Wort oder einen neuen Satz zu bilden. Man unterscheidet zwei Arten. Bei der ersten wird die natürliche Reihenfolge der Buchstaben bloß umgekehrt, z. B. Roma in Amor. Die andre Art läßt beliebige Versetzung der Buchstaben zu und verlangt nur, daß k...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Anagramm

    Anagramm Logo #42553Umstellung der Buchstaben eines Wortes zu einer neuen sinnvollen Wortfolge - vgl. Wortfiguren
    Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_a.htm

    Anagramm

    Anagramm Logo #42871Wortumbildung durch Buchstaben- oder Silbenversetzung; für Wortspiele, Pseudonyme genutzt, z. B. durch Friedrich von Logau („Golau“) oder Arno Schmidt („Chr. M. Stadion“)
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/anagramm
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.