
Anagnosten (griech., lat. Lectores), Vorleser, bei den Römern meistens Sklaven; in der alten christlichen Kirche Geistliche, denen es oblag, in den kirchlichen Versammlungen die Abschnitte aus der Heiligen Schrift vorzulesen. Sie gehörten zu den sieben niedern geistlichen Ordines.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.