Amphibien Ergebnisse

Suchen

Amphibien

Amphibien Logo #40014Amphibien (griechisch amphi: beiderseitig; bios: lebend) oder Lurche, Klasse von Wirbeltieren, die entwicklungsgeschichtlich aus den Fischen hervorgegangen sind. Der Name Amphibien bezieht sich darauf, dass diese Tiere an das Leben im Wasser und an Land angepasst sind. Die meisten Amphibien verbringen zumindest eine...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Amphibien

Amphibien Logo #40069Stichwörter: Frösche, Molche, Überwinterung, Lurche Eins vorweg: alle Amphibien in Deutschland stehen unter Naturschutz. Eine Entnahme aus natürlichen Gewässern ist veboten. Sie hätte auch relativ wenig Aussicht auf Erfolg, zieht es die Tiere doch immer wieder an ihre Laichplätze zurück. Amphibien werden auch Lurche genannt. Zu ihnen zähle...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Amphibien

Amphibien Logo #40122Von den 19 in Deutschland vorkommenden A.-Arten (Frösche, Kröten, Unken, Molche, Salamander) sind 11 Arten in ihrem Bestand gefährdet oder stehen kurz vor der Ausrottung (Artensterben).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Amphibien

Amphibien Logo #42025= Lebewesen im Wasser wie auch auf dem Lande
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Amphibien

Amphibien Logo #42134Amphibien: Amerikanische Kröte (Bufo americanus) Amphibi
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Amphibien

Amphibien Logo #42303(Lurche, Amphibia) Klasse wechselwarmer Wirbeltiere, die nahezu weltweit verbreitet sind, aber auf feuchte Lebensräume angewiesen sind. Etwa 5700 Arten sind weltweit bekannt. Die größte Formenfülle existiert in den Tropen. Die nackte, feuchte, drüsenreiche Haut schützt ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Amphibien

Amphibien Logo #40066Klasse der Wirbeltiere. Die ersten Landwirbeltiere waren Amphibien. Die heute lebenden Amphibien werden in die drei Ordnungen der Schwanzlurche, Blindwühler und Froschlurche eingeteilt. Die Amphibien stehen in vielen Merkmalen zwischen den Fischen und den anderen Landwirbeltieren (Reptilien, Vögeln und Säugern: Während sie zume...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Amphibien

Amphibien Logo #42295Amphibien (Amphibia, griech., "doppellebige Tiere") oder Lurche, Klasse der Wirbeltiere, lange Zeit hindurch fälschlich mit den Reptilien vereinigt (s. Wirbeltiere). Was ihnen zu ihrem Namen verholfen hat, ist der eigentümliche Wechsel des Lebens, welches sie in der Jugend fast ausnahmslos im Wasser, im erwachsenen Zustand meist auf dem...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Amphibien

Amphibien Logo #42661Erste Klasse der Wirbeltiere, die im Devon das Festland eroberte.
Gefunden auf https://www.scivit.de/glossar/tiere/amphibium.html

Amphibien

Amphibien Logo #42571Lurche, wechselwarme Tiere, die im Wasser und auf dem Land leben. Amphibien stellen die ursprünglichsten Landwirbeltiere dar, sie sind mit ihrer nackten und atmenden Haut auf Feuchtigkeit und zur Fortpflanzung auf Wasser angewiesen. (Von altgr. amphi = 'zweifach' und bios = 'Leben')
Gefunden auf https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

Amphibien

Amphibien Logo #42145. Die A. fehlen auf der Erde, abgesehen von den eigentlichen Polargegenden, keinem größeren Gebiete, sind aber in ihrer Verbreitung außer von ihrem Wärmebedürfnis mehr als die übrigen Landwirbeltiere vom Wasser abhängig, das den meisten von ihnen schon der Fortpflanzung wegen unentbehrlich ist. Sie ...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Amphibien

Amphibien Logo #42871Klasse wechselwarmer Wirbeltiere, die nahezu weltweit verbreitet sind, aber auf feuchte Lebensräume angewiesen sind. Etwa 5700 Arten sind weltweit bekannt. Die größte Formenfülle existiert in den Tropen. Die nackte, feuchte, drüsenreiche Haut schützt nur ungenügend vor Austrocknung und übernimmt einen Teil der Atemfunktion. Bei vielen Arten...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/amphibien

Amphibien

Amphibien Logo #42860Wirbeltierklasse. Beispiele dafür sind Lurche und Frösche.
Gefunden auf https://www3.hhu.de/biodidaktik/Atmung/start/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.