
Einheit der Stromleistung pro Zeiteinheit. Abk. Ah. Vgl. Ampere. Gebräuchliche Angabe der Leistungsfähigkeit z.B. von Akkusystemen.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/amperestunde.htm

Die Amperestunde ist eine SI-fremde Einheit für die elektrische Ladung. == Definition == Eine Amperestunde ist die Ladungsmenge, die innerhalb einer Stunde durch einen Leiter fließt, wenn der elektrische Strom konstant 1 A beträgt. Sie wird häufig genutzt, um die zur Verfügung stehende Ladung von Akkumulatoren oder Batterien in Amperestunden ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Amperestunde

Ampere
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- [am'pɛ:r-] Abkürzung Ah; Einheit der Elektrizitätsmenge, entspricht einer Stromstärke von 1 A, die 1 Stunde lang aufrechterhalten wird und damit einen Ladungstransport von 3600 C bewirkt; die Amperestunde wird bei Akkumulatoren oft zur Angabe der Kapazität genutzt.
- Am¦pere¦stun¦de [f. 11 ; Zeichen: Ah] die Elektrizitätsmenge, di...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Abkürzung Ah ; Einheit der Elektrizitätsmenge, entspricht einer Stromstärke von 1 A, die 1 Stunde lang aufrechterhalten wird und damit einen Ladungstransport von 3600 C bewirkt; die Amperestunde wird bei Akkumulatoren oft zur Angabe der Kapazität genutzt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/amperestunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.