Amortisation Ergebnisse

Suchen

Amortisation

Amortisation Logo #40176(f) oper Fin Tilgung einer Schuld nach einem festliegenden Ratenplan.
Gefunden auf https://etymos.de/

Amortisation

Amortisation Logo #40014Amortisation, aus dem Französischen abgeleiteter Begriff (amortir: tilgen), der außer in juristischen Kontexten vor allem in zwei wirtschaftlichen Zusammenhängen verwendet wird: Er meint zum einen die termingerechte Rückzahlung einer langfristigen Geldschuld (oft öffentliche Anleihen oder Hypotheken) in festgesetzten Raten. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Amortisation

Amortisation Logo #40020Amortisation, aus dem Französischen abgeleiteter Begriff (amortir: tilgen), der außer in juristischen Kontexten vor allem in zwei wirtschaftlichen Zusammenhängen verwendet wird: Er meint zum einen die termingerechte Rückzahlung einer langfristigen Geldschuld (oft öffentliche Anleihen oder Hypotheken) in festgesetzten Raten. Zum anderen bezeich...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Amortisation

Amortisation Logo #42065(engl. amortization) Die Amortisation ist die Bezeichnung für die Tilgung eines a Kredites oder einer Anleihe (Schuldverschreibung) nach einem im Voraus festgelegten Tilgungsplan (Schuldentilgung).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Amortisation

Amortisation Logo #42134Amortisation die, (planmäßige) langfristige Tilgung einer Schuld, besonders von Anleihen und Hypotheken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Amortisation

Amortisation Logo #42134Amortisation die, Rückfluss des investierten Kapitals durch Verkaufserlöse.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Amortisation

Amortisation Logo #42134Amortisation die, ratenweise Herabsetzung des Grund- oder Stammkapitals bei Kapitalgesellschaften durch planmäßige Einziehung und Löschung der Aktien (AG) oder der Geschäftsanteile (GmbH).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Amortisation

Amortisation Logo #42141Hierunter wird die planmäßige Tilgung einer Verbindlichkeit bzw. Abschreibung verstanden. Im Falle des Vollamortisations-Leasing-Vertrages werden sowohl Anschaffungswert und sonstige Kosten, einschließlich Finanzierungskosten des Leasing-Gebers, durch die Zahlungen des Leasing-Nehmers bezahlt. ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Amortisation

Amortisation Logo #42219Eine planmäßige Tilgung einer Schuld wird als Amortisation bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Amortisation

Amortisation Logo #42303
  1. [lateinisch] Bankwesenamtliche Kraftloserklärung von (verlorenen) Wertpapieren nach Aufgebot .
  2. [lateinisch] Handelsrechtdie Einziehung von Geschäftsanteilen durch die GmbH zum Zweck der Kapitalverminderung (§ 34 GmbHG) .
  3. [lateinisch] Wirtschaftallmähliche Abtragung (Tilgung ) einer Schuld nach festem Plan, besonders von öffentlic...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Amortisation

    Amortisation Logo #42340Amortisation bedeutet die Deckung der Anschaffungskosten durch spätere Erträge. So kann sich eine Anlage amortisieren, wenn die Investitionskosten durch die Erträge durch Produktverkäufe wieder gedeckt werden. Für das Leasing gilt diese Rechnung ebenfalls. Der Anschaffungspreis für das Leasingobjekt muss über die Laufzeit gedeckt werden. Die...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42340

    Amortisation

    Amortisation Logo #42507In Verbindung mit Leasing-Verträgen bedeutet der Begriff Amortisation, dass der Leasing-Nehmer mit seinen Zahlungen ?je nach Leasing-Vertragstyp- die Investitionskosten und- Risiken ganz, weitgehend oder teilweise abdeckt. Letztlich ist es das Ziel aller ?erlasskonformen? Leasing-Verträge, dass der Leasing-Geber die Amortisation der gesamten Inve...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42507

    Amortisation

    Amortisation Logo #427191) Ratenweise Rückzahlung (Tilgung) einer Schuld. 2) Kraftloserklärung von verlorengegangenen Wertpapieren, Spar-, Anlage- und Depositenheften. 3) Buchhalterische Abschreibung.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

    Amortisation

    Amortisation Logo #42735Der Begriff Amortisation bezeichnet den Prozess, in dem anfängliche Aufwendungen für ein Objekt durch dadurch entstehende Erträge gedeckt werden. Die Dauer dieses Prozesses wird Amortisationszeit genannt. Amortisation wird sowohl in wirtschaftswissenschaftlichen als auch in energietechnischem Kontext gebraucht.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42735

    Amortisation

    Amortisation Logo #42042Der Begriff Amortisation wird synonym für den Begriff ,,Tilgung' verwendet. Die Tilgung ist neben dem Kreditzinssatz die zweite wesentliche Komponente eines Kreditvertrags. Denn natürlich möchte der Kreditnehmer nicht nur die Zinsen, also die ,,Gebühren', für das geliehene G...
    Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

    Amortisation

    Amortisation Logo #42116Als Amortisation wird die periodenweise Tilgung einer Geldschuld bezeichnet.
    Gefunden auf https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/

    Amortisation

    Amortisation Logo #42185Als Amortisation wir ein Prozess bezeichnet, in dem aus einer Investition Erträge erwirtschaftet werden, um die anfänglichen Aufwendungen für die Investition zu decken. Die Zeit, die verstreicht bis die Erträge erstmals die Aufwendungen decken, wird als Amortisationsdauer bezeich...
    Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

    Amortisation

    Amortisation Logo #40051english: amortisation; payback; payoff; payout; redemption; repayment Darunter versteht man die Tilgung einer Schuld nach einem im voraus festgelegten Tilgungsplan.
    Gefunden auf https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

    Amortisation

    Amortisation Logo #42709(Börse & Finanzen) Unter dem Begriff Amortisation versteht man die allmähliche Tilgung einer Schuld durch regelmäßige Zahlung von Zinsen und Kapitalsumme. Den zeitlichen Prozess, innerhalb dessen der in einer Investition gebundene Kapitaleinsatz zurückgeflossen ist, bezeichnet man als Amortisatio...
    Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/155/amortisation/

    Amortisation

    Amortisation Logo #42295Amortisation (v. franz. amortir, ertöten, auslöschen), ursprünglich der ûbergang liegender Güter und Gefälle aus weltlichen Händen in geistliche, d. h. an die Kirche oder an eine milde Stiftung. Die Objekte wurden durch A. abgabenfrei und dem Verkehr entzogen; sie fielen "an die Tote Hand". Der durch solche Zuwendungen an die Kirch...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Amortisation

    Amortisation Logo #42145. 1. Grundsätzliche Bestimmungen über die gesetzliche A. von Schutzgebietsanleihen. 2. Durchführung der A. 3. Tilgung der garantierten Schulden. 4. Außerordentliche Tilgung. 1. Grundsätzliche Bestimmungen über die gesetzliche A. von Schutzgebietsanleihen. Die in den Schutzgebieten geltenden Vorschr...
    Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

    Amortisation

    Amortisation Logo #42880(engl. amortization ) Die Amortisation ist die Bezeichnung für die Tilgung eines a Kredit es oder einer Anleihe ( Schuldverschreibung ) nach einem im Voraus festgelegten Tilgungsplan (Schuldentilgung). Prozess, in dem anfängliche Aufwendungen für ein Objekt durch dadurch entstehende Erträge gedeckt werden. Die Dauer heißt Amortisationszeit.......
    Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/amortisation/amortisation.htm

    Amortisation

    Amortisation Logo #42871(bürgerliches Recht) amtliche Kraftloserklärung von (verlorenen) Wertpapieren nach Aufgebot.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/amortisation-buergerliches-recht

    Amortisation

    Amortisation Logo #42871(Handelsrecht) die Einziehung von Geschäftsanteilen durch die GmbH zum Zweck der Kapitalverminderung (§ 34 GmbHG).
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/amortisation-handelsrecht

    Amortisation

    Amortisation Logo #42871(Wirtschaft) allmähliche Abtragung ( Tilgung ) einer Schuld nach festem Plan, besonders von öffentlichen Anleihen, Obligationen, Hypotheken. Dabei kann Rückzahlung erfolgen: 1. in festgelegter Höchstfrist, in der das Kapital zurückgezahlt werden muss (entweder nach Tilgungsplan oder nach freiem Ermessen des Schuldners);...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/amortisation-wirtschaft
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.