
Alunogen, teilweise veraltet und synonym auch als Haarsalz, Keramohalit, Katharit bzw. Katherit, Stipterit bzw. Stypterit oder Schwefelsaure Thonerde bekannt, ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Sulfate. Es kristallisiert im triklinen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Al2[SO4]3 • (12+5)H2O. Es hande...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alunogen

[der; lateinisch] (Keramohalit) weißes, durchscheinendes Mineral mit Seidenglanz, triklin, Härte 1-2, Vorkommen und Steinkohlengruben als Verwitterungsprodukt sulfidischer Tongesteine: Al2 (SO4) 3 · 18H
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Chemische Formel Al
2(SO
4)
3·17H
2O Chemische Zusammensetzung Aluminium, Sauerstoff, Schwefel, Wasserstoff Strunz 8. Auflage VI/C.08-70 Klasse/Gruppierung (Strunz 8) VI: Sulfate ...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Alunog

weißes, durchscheinendes Mineral mit Seidenglanz, triklin, Härte 1 – 2, Vorkommen und Steinkohlengruben als Verwitterungsprodukt sulfidischer Tongesteine: Al 2 (SO 4) 3 · 18H 2O.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/alunogen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.