Alphateilchen Ergebnisse

Suchen

Alphateilchen

Alphateilchen Logo #40176(n) obje Phys Kernstrahlungspartikel, die aus zwei Protonen und zwei Neutronen bestehen und damit dem Kern des Heliumatoms entsprechen. Sie werden aus verschiedenen Radionukleiden als Alphastrahlung emittiert.
Gefunden auf https://etymos.de/

Alphateilchen

Alphateilchen Logo #40188Alphateilchen sind Kerne der Heliumatome mit zwei Protonen und zwei Neutronen. Manche instabile, d.h. radioaktive Atome wie das Uran stossen bei ihrem Zerfall ein Alphateilchen aus. Deshalb ist die als Alphastrahlung bezeichnete radioaktive Strahlung ein Schauer aus Heliumkernen.
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Alphateilchen

Alphateilchen Logo #42514(alpha particle) Elementarteilchen, das Ernest Rutherford 1899 entdeckte. Ein A. besteht aus jeweils zwei Protonen und zwei Neutronen und entspricht somit einem Heliumatom, dem die beiden Elektronen fehlen. Ein A. ist also positiv geladen und wird von bestimmten radioaktiven Atomen emittiert, wie z.B. von Uran 238, Radium 2...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9632&page=1

Alphateilchen

Alphateilchen Logo #40014Alphateilchen, positiv geladenes Kernteilchen, Symbol a. Es besteht aus zwei Protonen und zwei Neutronen. Alphateilchen werden beim radioaktiven Zerfall bestimmter Elemente spontan emittiert. Man kann sie auch als vollständig ionisierte Helium-4-Atome ansehen (siehe Ionisierung)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Alphateilchen

Alphateilchen Logo #42013Heliumatomkerne, die von radioaktivem Material beim Alpha-Zerfall mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 1600 km/s abgegeben werden. Die 1899 von Rutherford entdeckten Alphateilchen haben eine doppelte positive Elementarladung und werden von Luft, dünnem Papier und Metallfolie stark absorbiert.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Alphateilchen

Alphateilchen Logo #42134Alphateilchen, a-Teilchen Plural, Heliumatomkerne, aus denen die Alphastrahlung (Alphastrahlen) besteht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alphateilchen

Alphateilchen Logo #42249Alpha/teilchen En: alpha particles s.u. Alphastrahlen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Alphateilchen

Alphateilchen Logo #42303
  1. Al¦pha¦teil¦chen α-Teil¦chen [n. 7 ; Phys.] Heliumkern (als Bestandteil von Alphastrahlung)
  2. Bertelsmann Lexikon Verlag, GüterslohAlphateilchen werden z. B. von einer Hand gestoppt. Betateilchen sind mit einer rund 1 mm dünnen Aluminiumschicht abschirmbar, bei Röntgenstrahlen ist eine zentimeterdicke Bleiplatte und bei Gam...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Alphateilchen

    Alphateilchen Logo #42770Atomkern des Heliumatoms, besteht aus zwei Protonen und zwei Neutronen.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42770

    Alphateilchen

    Alphateilchen Logo #42055Von verschiedenen radioaktiven Stoffen beim Zerfall ausgesandtes, positiv geladenes Teilchen. Es besteht aus zwei Neutronen und zwei Protonen, ist also mit dem Kern des Heliumatoms identisch. Die Ruhemasse des Alphateilchens beträgt 6,64424 · 10-27 kg, das entspricht 3,72732 ·...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

    Alphateilchen

    Alphateilchen Logo #42810Alphastrahlung
    Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Alphateilchen

    Alphateilchen

    Alphateilchen Logo #42871- Alphateilchen: Absorption Alphateilchen: Absorption Alphateilchen werden z. B. von einer Hand gestoppt. Betateilchen sind mit einer rund 1 mm dünnen Aluminiumschicht abschirmbar, bei Röntgenstrahlen ist eine zentimeterdicke Bleiplatte und bei Gammastrahlen eine meterdicke Betonwand notwendig - ...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alphateilchen
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.