[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Alpenscharte, plur. inusit. eine Art der Scharte mit beynahe zotigen eyförmigen Kelchen und ungetheilten Blättern, welche auf hohen Gebirgen einheimisch ist; Serratula alpina, L.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1662

Alpenscharte, Gattung der Korbblütler, deren etwa 250 Arten zumeist in den zentralasiatischen Hochgebirgen beheimatet sind. Die ausdauernden krautigen Pflanzen haben als Anpassung an das raue Klima und die intensive Sonneneinstrahlung im Hochgebirge oft filzig behaarte Blätter. Die blauen oder violetten Blütenk?...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

(Saussurea) Gattung der Korbblütler , in den Alpen heimische Pflanzen: Zwergalpenscharte, Saussurea pygmaea; Zweifarbige Alpenscharte, Saussurea discolor; Echte Alpenscharte, Saussurea alpina.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Gattung der Korbblütler, in den Alpen heimische Pflanzen: Zwergalpenscharte, Saussurea pygmaea; Zweifarbige Alpenscharte, Saussurea discolor; Echte Alpenscharte, Saussurea alpina.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/alpenscharte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.