Allergene Ergebnisse

Suchen

Allergene

Allergene Logo #42765Stoffe, die dem Menschen von außen zugeführt werden und Allergien (Überempfindlichkeitsreaktionen des Immunsystems) auslösen können. Man unterscheidet zwischen:
Gefunden auf https://catering.dussmann.com//essen-trinken/catering-glossar/a/allergene/

Allergene

Allergene Logo #42841Körperfremde Substanzen, die über Hautkontakt, Einatmen oder Aufnahme mit der Nahrung eine Allergie auslösen können, heißen Allergene oder Antigene. Symptome einer Allergie sind beispielsweise Rötung der Augen, Niesattacken, Hautausschlag, Erbrechen und Durchfall. Die Allergene in Pollen und Lebensmitteln können sich sehr ähneln, sodass be....
Gefunden auf https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Allergene

Allergene Logo #42049sind organische, kleinmolekulare Verbindungen, die als Antigene z.B. auf Zellwänden von Bak- terien, auf der Erythrozytenmembran oder ein- fach auf Pollen zu finden sind und auf die das Immunsystem mancher Menschen überschies- send, d.h. allergisch reagiert: Blütenpollen, Gräser, Früchte, Medikament...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=82

Allergene

Allergene Logo #42515Als Allergene werden Stoffe aus der Umwelt bezeichnet, die zum Beispiel in der Luft, in der Kleidung oder im Essen vorkommen, und die beim Betroffenen allergische Reaktionen auslösen können. Zu den wichtigsten, weil häufigsten Allergenen gehören: Pollen: Hunderte von Pflanzenarten produzieren in Zentraleuropa fast ganzjähr...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42515

Allergene

Allergene Logo #42823Stoffe, z. B. Blütenpollen, die bei dagegen besonders empfindlichen Menschen eine Allergie bzw. allergische Reaktionen hervorrufen können.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Allergene

Allergene Logo #42034Substanzen, die durch Hautkontakt, Einatmung oder Aufnahme über den Magen-Darm-Kanal eine Allergie auslösen können.
Gefunden auf https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/a/allergene.php

Allergene

Allergene Logo #42006Eiweiss-Substanzen, die bei empfindlichen Personen eine Allergie (Überreaktion des Körpers) mit Bildung von Abwehrstoffen bewirken können. Nahrungsmittel bzw. Nahrungsmittelbestandteile führen bei max. 1-2% der Erwachsenen zu Reaktionen. Bei Kleinkindern findet die Allergie häufiger, bis zu 5-10%. Am häufigsten trifft man Allergene in Hartsch...
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Allergene

Allergene Logo #42785Substanzen, die durch Hautkontakt, Einatmung oder über den Mund Allergien auslösen können.
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/All
Keine exakte Übereinkunft gefunden.