
Ein Waschlappen, regional auch Seiflappen oder Waschfleck, ist ein mehr als handtellergroßes Textilstück zur Körperpflege. Er ist manchmal auch als Waschhandschuh in rechteckiger Form gestaltet, in den eine Hand hineinschlüpfen kann. Das Material ist unterschiedlich, doch wird baumwollhaltiges Frottee bevorzugt benutzt. Abgesehen von der Alten...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Waschlappen
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Waschlappen, des -s, plur. ut nom. sing ein Lappen, das Küchengeschirr damit aufzuwaschen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_0_724

Schwächling, Feigling. Ein Dienstmädchen wurde im 19. Jh. als Waschlappen-Adjutant bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186
Keine exakte Übereinkunft gefunden.