
Alkmaion ({ELSalt2|Ἀλκμαίων} [Alkmaíon] /Alkmaí̯ɔːn/, verwandt mit {Polytonisch|ἀλέξω} [aléko] /alékʰsɔː/ „abwehren, helfen“ [Etymologie]) ist: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alkmaion
[Mythologie] - Alkmaion ({ELSalt2|Ἀλκμαίων} [Alkmaíon] /Alkmaí̯ɔːn/) war ein griechischer Heros, Sohn des Sehers Amphiaraos und der Eriphyle, Bruder des Amphilochos, aus Argos. Seine Mutter hatte, von Polyneikes mit dem Halsband der Harmonia bestochen, ihren Gatten verraten: Amphiaraos wollte nicht am Feldzug ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alkmaion_(Mythologie)
[Philosoph] - Alkmaion ({ELSalt|Ἀλκμαίων} Alkmaíōn, latinisiert Alcmaeo), auch Alkmaion von Kroton genannt, war ein griechischer Naturphilosoph (Vorsokratiker), der auch als Arzt praktiziert haben soll. Er lebte im späten 6. und frühen 5. Jahrhundert v. Chr. == Leben == Alkmaion stammte aus der Stadt Kroton, de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alkmaion_(Philosoph)

Alkmaion oder Alkmeon, lat. Alcmaeon, war in der griechischen Sage Sohn des Amphiaraos und der Eriphyle. Sein Bruder Amphilochos war ein berühmter Seher. Er sollte nicht mit dem Philosophen Alkmaion verwechselt werden. Alkmaion rächte seiner Vater an der bestechlich-verräterischen Mutter und wurde deshalb von den Erinnyen verfolgt. A...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40056
Keine exakte Übereinkunft gefunden.