
Alhama [alˈama], von arabisch {ArF|الحمّة|w=al-ḥamma|b=heiße Quelle} (wovon sich auch das Wort Hammām ableitet), bezeichnet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alhama

Alhama , 1) Bezirksstadt in der span. Provinz Granada, romantisch am Nordfuß der Sierra de A. gelegen, mit berühmten Schwefelquellen (45° C.) und (1878) 7758 Einw.; war zur Maurenzeit eine wichtige Festung und Schatzkammer der Könige von Granada. Im Januar 1885 wurde A. durch Erdbeben arg beschädigt. - 2) Badeort in der span. Provinz Murcia, m...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.