
Mordent: kurzer (links) und langer Mordent (rechts) Mordẹnt der, Musik: die Verzierung einer Hauptnote durch einmaligen (beim langen Mordent durch mehrmaligen) schnellen Wechsel der Hauptnote mit ihrer unteren Sekunde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verzierung, die durch ein- oder zweimaligen schnellen Wechsel zwischen einer Hauptnote und der unteren Nebennote entsteht
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

Verzierung; die untere Nebennote wird kurz angeschlagen Zeichen über der Note:
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_m.htm

Mordent (ital. Mordénte, Beißer, franz. Pincé, Mordant), musikal. Verzierung, welche aus einem einmaligen schnellen Wechsel der Hauptnote mit der untern kleinen Sekunde besteht und durch ^ gefordert wird. Muß die Hilfsnote chromatisch verändert werden, so wird # b b® etc. unter das Zeichen gesetzt; doch muß auch, wenn dieses fehlt, die kle...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine musikalische Verzierungsart, bestehend aus einem einmaligen (doppelten) raschen Wechsel der Hauptnote mit der Untersekunde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mordent
Keine exakte Übereinkunft gefunden.