
Albino ist Albino ist der Familienname von Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Albino
[Lombardei] - Albino ist eine Gemeinde mit {EWZ|IT|016004} Einwohnern (Stand {EWD|IT|016004}) in der Provinz Bergamo in der italienischen Region Lombardei. == Geographie == Die Nachbargemeinden sind Aviatico, Borgo di Terzo, Casazza, Cenate Sopra, Cene, Gaverina Terme, Gazzaniga, Luzzana, Nembro, Pradalunga, Selvino, Tresco...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Albino_(Lombardei)
[Rapper] - Albino (* 17. Dezember 1974 in Lübeck; bürgerlich Matthias Albrecht) ist ein deutscher Rapper, der neben seiner Musikkarriere auch als Aktivist der Tierrechtsbewegung in Erscheinung tritt. Bislang veröffentlichte er drei Solo- und drei Kollaborationsalben. Seit Mitte der 2000er erreichte sein musikalisches Wir...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Albino_(Rapper)

von lateinisch: albus - weiß (Definition) Ein Albino ist ein Mensch, der an einer ausgeprägten Form des Albinismus leidet. Auch Tiere mit Albinismus werden als Albinos bezeichnet.
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Albino

Weiße Spielart der roten Rebsorte Zinfandel; siehe dort. Zinfandel Die rote Rebsorte stammt zwar aus Kroatien, wird aber unter dem Namen Zinfandel hauptsächlich in Kalifornien angebaut. Die deutsche Aussprache ist „Zin-fan-del“, im Amerikanischen wird das „a“ verschluckt und der Name als „Zinfn-dell“ oder auch auch kurz als „Zi...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/albino

Albino, Lebewesen, dessen Melanozyten der Haut kein Melanin enthalten. Dies hat beim Menschen ein typisches äußeres Erscheinungsbild zur Folge: schneeweißes Haar, rosafarbene Augen (auf Grund durchscheinender Blutgefäße) und rosig weiße Haut, die auf Sonneneinstrahlung äußerst empfindlich reagiert. Man unters...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Alb
ino
En: albino Etymol.: span. = Weißling Mensch mit †“ totalem †“
Albinismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

- Al¦bi¦no [m. 9 ] Mensch oder Tier mit Albinismus [span., port., zu albo `weiß`]
- Albinismus .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ein Lebewesen, dem es im gesamten Organismus an Dunkelpigmenten fehlt, Haare oder Federn sind weiß
Gefunden auf
https://www.hansclassen.de/glossar.htm

Bezeichnung für eine, besonders in der englischen Philatelie, ursprünglich farbig herausgegebene Briefmarke, die plötzlich ohne Farbdruck erscheint. Meist ist dies durch ein Papierblatt, das sich in der Maschine über den Markenbogen gelegt hat, geschehen, bevor dieser die Druckplatte passiert. So bleibt die Farbe auf diesem Blatt haften und der...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Als Albino bezeichnet man einen Nahezu weißen Hund, dessen Mangel an Farbpigmenten sich durch blasse Haut und rötliche Augen bemerkbar macht.
Gefunden auf
https://www.stadthunde.com/magazin/hunde-wissen/hunde-glossar/albino-analdr

'Weißling': Individuum, das kein Melanin bildet und durch Pigmentmangel weißlich ist (von lat. albus = 'weiß').
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

s. Albinismus.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.