
Alapajewsk ({RuS|Алапа́евск}) ist eine russische Stadt mit 42.191 Einwohnern (Stand 2009) in der Oblast Swerdlowsk im mittleren Ural, in der Nähe der Gebietshauptstadt Jekaterinburg. Sie ist administratives Zentrum des gleichnamigen Rajons. == Geschichte == Alapajewsk war seit 1639 als Dorf bekannt und entwickelte sich im 18. Jahrhunder...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Alapajewsk

Alapạjewsk, Stadt am Ostrand des Mittleren Ural, Gebiet Swerdlowsk, Russland, 47 000 Einwohner; Eisenerzförderung und -verhüttung (seit 1704).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Alapaevsk) Industriestadt in Russland, im Osten des Mittleren Ural, 51 000 Einwohner; Technikum, Medizinische Schule; Eisenerzförderung und Hüttenwerk, Maschinenbau, Wasserkraftwerk.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Alapajewsk , Stadt im russ. Gouvernement Perm, Kreis Werchoturie, jenseit des Uralgebirges, auf dem linken Ufer der Neiwa, mit (1875) 5422 Einw., ist durch eine Gußeisenfabrik bekannt und liefert jährlich ca. 563,000 Pud Gußeisen, 20,000 Pud Stabeisen und 3800 Pud Kupfer. A. ist 1704 gegründet.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Industriestadt in Russland, im Osten des Mittleren Ural, 51 000 Einwohner; Technikum, Medizinische Schule; Eisenerzförderung und Hüttenwerk, Maschinenbau, Wasserkraftwerk.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/alapajewsk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.