
Als Akzeptabilität versteht man die Angemessenheit/Annehmbarkeit einer Äußerung in einer bestimmten Situation. Konkret bedeutet dies, dass jemand einen Satz in seiner Muttersprache dann als „angemessen“ akzeptiert, wenn der Satz in seiner Sprache so benutzt wird oder benutzt werden könnte. ==Gegenbegriff: Grammatikalität== Dem gegenüberg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akzeptabilität

Akzeptabilität die, Sprachwissenschaft: Bezeichnung für die Eigenschaft von Äußerungen, die im Einklang mit dem Sprachgefühl der Sprecher stehen. Als nicht akzeptabel können z. B. syntaktisch unübersichtliche oder widersprüchliche Äußerungen empfunden werden, obwohl sie grammatisch korrekt gebildet ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eigenschaft von Sätzen und Ausdrücken in einer natürlichen Sprache (z. B. Deutsch) : Ein Satz ist akzeptabel, wenn er von den kompetenten Sprechern einer Sprache (hier: Deutsch) als korrekt, verständlich und nicht abweichend anerkannt wird. Die Akzeptabilität schlie&szli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

die Annehmbarkeit sprachlicher Erscheinungen (Wortbildungsprodukte, Wortformen, Äußerungen, Texte) auf der Ebene der Performanz (als graduell abgestufte Einstellung kompetenter Sprecher)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42442

In der Textlinguistik
Gefunden auf
https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_a.htm

In der Wirtschaftssoziologie : acceptability, die erwartete Bereitschaft, dass die Betroffenen von Entscheidung en deren Folgen freiwillig hinnehmen. Besondere Bedeutung kommt der erwarteten Akzeptabilität von Risiken durch die Bevölkerung in politischen Entscheidungsprozess en über die Einführung neuer Technologie n zu.
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/akzeptabilitaet/akzeptabilitaet.ht

Eigenschaft von Sätzen und Ausdrücken in einer natürlichen Sprache (z. B. Deutsch): Ein Satz ist akzeptabel, wenn er von den kompetenten Sprechern einer Sprache (hier: Deutsch) als korrekt, verständlich und nicht abweichend anerkannt wird. Die Akzeptabilität schließt meist die Grammatikalität (alle von einer generativen Grammatik e...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/akzeptabilitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.