
Aksu bezeichnet: Orte: Flüsse: Aksu ist der Familienname folgender Personen: Sonstiges: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aksu
[Mittelmeer] - Der Aksu ({TrS|Aksu Çayı}) ist ein 162 km langer Zufluss des Mittelmeers im Süden der Türkei (Kleinasien). Der Strom entspringt im westlichen Taurusgebirge, durchfließt dieses unter anderem über Isparta in Richtung Süden und mündet an der so genannten Türkischen Riviera östlich von Antalya in den Go...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aksu_(Mittelmeer)
[Regierungsbezirk] - == Administrative Gliederung des Regierungsbezirks Aksu == Der Regierungsbezirk Aksu besteht aus einer kreisfreien Stadt und acht Kreisen: == Nachbarn == Aksu grenzt im Osten an den Mongolischen Autonomen Bezirk Bayingolin, im Nordwesten an Kirgisistan und Kasachstan, im Süden an den Regierungsbezirk H...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aksu_(Regierungsbezirk)
[Stadt] - Die kreisfreie Stadt Aksu ({zh|kurz=|v=阿克苏市|p=Akesu Shi}) ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks Aksu im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang der Volksrepublik China. Das Verwaltungsgebiet der Stadt hat offiziell eine Fläche von 14.668 km² (die Stadtregierung gibt auf ihrer Website allerdings 18.264 k...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aksu_(Stadt)
[Tarim] - Der Aksu ist einer der Quellflüsse des Tarim in Kirgisistan und China (Asien). Der Fluss entsteht im äußersten Osten von Kirgisistan. Seine Quelle befindet sich im Tianshan. Von dort fließt er anfangs in Richtung Westen und knickt dann nach Süden ab, um das Hochgebirge zu durchbrechen und im Uigurischen Auton...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aksu_(Tarim)
[Yüksekova] - Aksu (kurd. Gagewran) ist ein Dorf im Landkreis Yüksekova in der türkischen Provinz Hakkâri. Aksu liegt im äußersten Südosten der Türkei auf einer Höhe von 1855 m über dem Meeresspiegel, ca. 7 km südwestlich von Yüksekova. Im Jahre 2009 lebten in Aksu 502 Menschen in 70 Haushalten. Das Dorf verfüg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aksu_(Yüksekova)

Ạksu, Oasenort am Nordrand des Tarimbeckens, China, am Aksu, dem größten Quellfluss des Tarim, 140 000 Einwohner; Textilindustrie; Karawanenstützpunkt an der alten Seidenstraße.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Aqsu, Wensuh) chinesische Oasenstadt im Tarimbecken, in der Autonomen Region Xinjiang, 341 000 Einwohner, Getreideanbau. GoogleMaps
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Aksu ("Weißwasser"), Stadt im chines. Turkistan, früher Hauptort eines selbständigen Chanats, war seit 1864 wiederholt Schauplatz der Kämpfe der Mohammedaner und Dunganen gegen die chinesische Oberherrschaft und wurde 1867 zum Reich Alti Schahar (s. d.) des Jakub Beg geschlagen. A. hat einige Baumwollfabrikation und ist berühmt wegen...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

chinesische Oasenstadt im Tarimbecken, in der Autonomen Region Xinjiang, 341 000 Einwohner, Getreideanbau.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/aksu
Keine exakte Übereinkunft gefunden.