
Das akquisitorische Potential (Gutenberg) umfasst alle nichtpreislichen Vorteile (Image, Qualität u.a.), die eine Unternehmung aus der Sicht aktueller und potenzieller Kunden bietet. Diese Vorteile werden durch den stimmigen Einsatz der Marketing-Instrumente geschaffen und sollen in nicht-monopolistischen Märkten einen quasi-monopolistischen Spie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Das akquisitorische Potential wird vom Hersteller bzw. Händler dem Verbraucher am Markt angeboten. Das vom Hersteller verfolgte Image besteht aus instrumentellen und expressiven Produktaspekten (Marke und Markenimage, Preisaspekten, Vertriebsaspekten und Kommunikations- und Personalaspekten.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/akquisitorisches-potential.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.