
Akershus (von altnordisch akr (Mark) und hús (Haus, hier aber als Burg verstanden)) ist mit 509.000 Einwohnern nach Oslo die zweitgrößte Fylke (Provinz) Norwegens. Akershus ist rund um Oslo gelegen und die einzige Fylke, die ihr Verwaltungszentrum in einer anderen Fylke (Oslo) hat. == Geschichte == Der Akershus hovedlen wurde im 16. Jahrhundert...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Akershus

Ạkershus , Verwaltungsgebiet (Fylke) in Südnorwegen, 4 917 km<sup>2</sup>, 424 900 Einwohner; Verwaltungssitz ist Oslo.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[-hy:s] südnorwegische Provinz (Fylke) , 4917 km², 425 000 Einwohner, umgibt die Hauptstadt Oslo ; land- und forstwirtschaftlich genutzt; die Hälfte der Arbeitnehmer ist in Oslo tätig.Externe LinksTouristische Infos zu Akershus http://www.reuber-norwegen.de/Akershus/...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Akershus , Amt im norweg. Stift Christiania, am Christianiafjord, 5372 qkm (97,6 QM.) groß mit (1876) 116,365 Einw. (1880 nur auf 100,300 berechnet), umfaßt die Vogteien Aker und Follo, Nedre und Övre Romerige, liegt großenteils weniger als 100 m ü. M. und bietet durch steten Wechsel von Berg und Thal, von Seen und Flüssen einen Reichtum der ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

südnorwegische Provinz (Fylke), 4917 km 2, 425 000 Einwohner, umgibt die Hauptstadt Oslo ; land- und forstwirtschaftlich genutzt; die Hälfte der Arbeitnehmer ist in Oslo tätig.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/akershus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.