
Das Aikuchi (jap. 合口, 匕首) ist ein kurzes Tantō (Dolch oder Kampfmesser), das von den Samurai vor allem in der Zeit des 15. Jahrhunderts getragen wurde. ==Beschreibung== Das Aikuchi hat eine gerade oder gebogene, einschneidige Klinge. Die Klinge wird vom Heft zum Ort leicht schmaler. Der Klingenrücken ist breit und gerade. Die Schneide is...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aikuchi

Aizuchi (jap. 相槌, wörtlich in etwa: „Abwechselnder Hammerschlag“) ist der japanische Begriff für häufige Einwürfe des Gesprächspartners während eines Gespräches oder eines Vortrags. Aizuchi sollen dem Sprecher zeigen, dass sein Gegenüber fortwährend aktiv und an der Diskussion beteiligt ist. Unter falsch interpretierten Aizuchi k
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aizuchi

kleiner Dolch ohne Stichblatt, Tsuba, etwa 30 cm lang, auch "Kusungobu" genannt, in Japan getragen während der Tokugawa - Periode, meist von älteren Männern, deren Kampftage vorüber waren, als Symbol, dass der Besitzer friedliebend ist und diese Waffen nur zur persönlichen Selbstverteidigung besitzt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42537

(Wettkampfausdrücke) gleichzeitiger Angriff
Gefunden auf
https://www.karate-do.de/htdocs/ger/allgemeines/begriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.