
Aescin (auch: Escin) ist ein Gemisch von mehr als 30 verschiedenen Saponinen, das aus der Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) isoliert wird. Den Hauptanteil macht mit circa 40 % das β-Aescin aus. β-Aescin wiederum stellt ein komplexes Gemisch dar, das zu über 60 % aus den fünf pentacyclischen Triterpen-Sapogeninen Aescin Ia, Ib, IIa, IIb und...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aescin

Aescin Hauptwirkstoff aus der Roßkastanie (Aesculus hippocastanum). Aescin hat eine kapillarabdichtende Wirkung.
Gefunden auf
https://deam.de/lexikon/mlex-a.htm

Hauptwirkstoff aus Aesculus hippocastanum mit kapillarabdichtender Wirkung. Sie ist etwa 600mal stärker als bei Rutin. Indikationen: Ödeme, Krampfadern, Hämorrhoiden.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Aesc
in
En: escin aus Samen von
Aesculus hippocastanum isolierbare Triterpenglykoside;
Anw. lokal oder topisch als Ödemprotektivum in Venenmitteln.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.