
Die Abzugskontrolle beschreibt den kontrollierten Vorgang des Auslösens eines Schusses aus einer Handfeuerwaffe. Dieser erfolgt durch das Ziehen des Abzuges der Waffe, d. h. durch die Ausübung von Druck von vorn auf die Abzugszunge (als Teil des gesamten Abzugssystems). Verschiedene Faktoren wie z. B. Angst, Ausgleichsbewegungen, Puls und ruckar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abzugskontrolle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.