[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Herab wehen. Der Wind hat alles Obst von den Bäumen abgewehet. Der Wind wehete die Ziegel von den Dächern ab 2) Wegwehen. Die Weste wehen auf schnellen Flügeln meine Seufzer von Themiren ab. Von der Aussprache des ersten e in diesem Zeitworte, S. Wehen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_999
Keine exakte Übereinkunft gefunden.