
1.) Vorgang bei der Analog/Digital-Wandlung bei dem der Pegel des analogen Video- oder Audiosignals gemessen wird. Wie häufig die Signale abgetastet werden, beschreibt die Abtastfrequenz. Dieser Vorgang wird auch Sampling genannt. 2.) Zeitlicher Moment, zu dem ein analoges Video- oder Audiosign...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/abtastung.htm

Der Begriff Abtastung hat verschiedene Bedeutungen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abtastung
[Signalverarbeitung] - Unter Abtastung (englisch sampling) wird in der Signalverarbeitung die Registrierung von Messwerten zu diskreten, meist äquidistanten Zeitpunkten verstanden. Aus einem zeitkontinuierlichen Signal wird so ein zeitdiskretes Signal gewonnen. Bei mehrkanaligen Signalen ergibt jede Abtastung ein Sample au...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abtastung_(Signalverarbeitung)

Siehe auch: PAL Speed-Up Telecine
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

(sampling) Die regelmä?ige Entnahme von Spannungswerten aus einem analogen Eingangssignal. Siehe Quantisierer.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=29330&page=1

Gemeint ist die Umwandlung eines Bildes in digitale oder analoge Daten. Für eine nähere Beschreibung wird entweder die Auflösung und/oder die Abtastungsart eines Videos angegeben.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Aufnahme von momentanen Spannungswerten eines Signals mit meist festen (äquidistanten) Zeitabständen zwischen den Aufnahmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40114

Die Abtastung ist ein Schritt bei der Digitalisierung von Signalen: Bei der Abtastung wird ein zeitkontinuierliches Signal in ein zeitdiskretes Signal überführt. Dafür wird dem Signal, zum Beispiel der Musik, in regelmässigen Abständen, der Abtastrate, eine Probe entnommen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

1. Vorgang bei der Erzeugung eines Bildsignals mit einem Bildgeber . Bei transparenten Vorlagen (z. B. Dia, Film) wird das Bild mithilfe eines von einer Kathodenstrahlröhre erzeugten Lichtpunkts entsprechend dem Fernsehraster zeilenweise abgetastet und mit einer Fotozelle in ein elektrisch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Umwandlung des Kinobildformates auf das DVD-Videoformat. Gebräuchliche Abtastverfahren sind anamorphe Abtastung, Letterbox und Pan & Scan.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42406

engl.: Scanning Themengebiet: Elektronische Systeme Bedeutung: Das Umsetzen von in Datenträgern enthaltenen Informationen in elektrische Impulse. A. ist ein Teilvorgang des Lesens. Je nach Art der Vorlage kann zwischen elektrischer, magnetischer und optischer Abtastung un...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-955209125

Sampling Erfassung der Werte eines Signalparameters eines zeitkontinuierlichen analogen Signals in äquidistanten Zeitabständen zwecks Erstellung eines zeitdiskreten Signals.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/abtastung.html

Diskretisierung
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abtastung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.