
Der Absperrschieber (auch Gas- bzw. Wasserschieber) ist eine Armatur, die gewöhnlich zum vollständigen Öffnen oder Schließen des gesamten Durchflussquerschnitts eines Rohres genutzt wird. Ein geschlossener Absperrschieber kann beispielsweise Wartungsarbeiten an nachfolgenden Armaturen ermöglichen. Ein Wasserschieber in offener Bauweise wird S...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Absperrschieber

Der Absperrschieber ist eine Armatur, mit der ein Flüssigkeits Gasstrom in einer Leitung abgesperrt werden kann. Der Absperrkörper ist z. B. eine Platte (Flachschieber), Membrane (Membranschieber) oder Kugel (Kugelschieber)
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/absperrschieber.html

Der Absperrschieber ist eine Armatur, z.B. in der Wasserleitung, die übeall dort eingebaut wird wo man das Wasserabfließen verhindern möchte. (Wasserhahn)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40124

Mit einem Handrad versehen, ermöglichen sie in den Hauptleitungen und einzelnen Strängen ein gruppenweises (z.B. für einzelne Gebäudefronten, oder strangweises Regeln der Wärmeabgabe) Außer-Betrieb-Setzen des betreffenden Anlageteiles
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/A/Absperrschieber.html

ist eine Armatur, mit der ein Flüssigkeits- oder Gasstrom in einer Leitung abgesperrt werden kann. Der Absperrkörper ist z. B. eine Platte (Flachschieber), Membrane (Membranschieber) oder Kugel (Kugelschieber) .
Gefunden auf
https://www.wasser-lexikon.de/absperrschieber/

Der Absperrschieber ist eine Armatur zur Steürung des Durchflusses in einer Rohrleitung. Bei dieser Bauart wird ein gummierter Keil radial in den Querschnitt verschoben bis der Durchfluss vollständig unterbunden wird. Die Betätigung des Keiles erfolgt...
Gefunden auf
https://www.wasserwerk.at/home/alles-über-wasser/glossar/A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.