
Der Begriff Absatzmarkt beschreibt die Menge der aktuellen und potenziellen Abnehmer und Anbieter bestimmter Leistungen sowie die Beziehungen zwischen diesen Abnehmern und Anbietern. Die Anzahl der aktuellen und potenziellen Nachfrager und Anbieter ergibt den Umfang des Marktes. Für die Struktur des Marktes ist die Art der Beziehungen zwischen den...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

- Ab¦satz¦markt [m. 2 ] Markt (4) , auf dem Waren abgesetzt werden; einen neuen A. erschließen
- der Markt, auf dem ein Unternehmen seine Verkäufe tätigt; kann sachlich, räumlich und zeitlich abgegrenzt werden. Aus der Sicht des Einkäufers ergibt sich als Gegenstück der Beschaffungsmarkt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

english: delivery area; outlet market Aus der Perspektive der Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen anbieten, handelt es sich beim Absatzmarkt um die Gesamtheit der Marktbeziehungen, die sich auf den Vertrieb dieser Produkte und Dienstleitungen beziehen. Bei Bauträgern, Maklern und sonstigen Immobilienanbietern sind dies regelmäßig die ...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

Der Absatzmarkt wird dabei über die Marktanalyse definiert. Dabei ist der Absatzmarkt eine Gruppe von Interessenten. Egal ob sie über eine Region oder Branche definiert wird. Wie lässt sich der Absatzmarkt einschränken? Sie können den Absatzmarkt einfach mit folgenden Fragen einschränken: - Was wird auf dem Markt gekauft? - Wer kauft? - ...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/absatzmarkt.php
(Marketing) Unter dem Absatzmarkt versteht man den Markt, auf dem Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens potentiellen und tatsächlichen Käufern angeboten werden. © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6539/absatzmarkt/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.