
„Abrahamitische Ökumene“ ist eine Bezeichnung für den Dialog der drei monotheistischen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam. Der Begriff ist eine Erfindung der christlichen Theologen Hans Küng und Karl-Josef Kuschel. Sie wollen damit die Notwendigkeit eines Dialogs im Sinne einer Ausweitung der innerchristlichen Ökumene auf die a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abrahamitische_Ökumene
Keine exakte Übereinkunft gefunden.