
Die Abgasklappe ist eine Einrichtung im Abgasweg eines Heizkessels oder einer Therme zur Reduzierung der Auskühlungsverluste im Stillstand. Sie wird vor dem Start des Brenners geöffnet, um den Abgasweg freizugeben.
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/a/abgask

english: exhaust flap; flue gas damper Verhindert das Auskühlen des Heizkessels. Die Abgasklappe dient dazu, bei Stillstand des Brenners die Verbindung zwischen Kessel und Schornstein zu schließen. Bei modernen Heizkesseln schließt sich bei Brennerstillstand automatisch eine Luftklappe. Da keine Außenluft mehr in den Kessel strömt, kühlt die...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
Keine exakte Übereinkunft gefunden.