
Der Unterschied zwischen Niederschlag und Abfluss ergibt sich aus folgenden Gründen: Der Abflussbeiwert wird zur Bemessung von Regen- und Mischwasserkanälen, der Berechnung des Hochwasserabflusses in Flüssen auf Grund beobachteter (historischer) Regenereignisse und bei Hochwasserprognosen verwendet. Der Abflussbeiwert ist abhängig von den Gebi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abflussbeiwert

Stichwörter: Abflussbeiwerte, Ablaufbeiwert, Regenwasserabfluss, Abwasservermeidung, Wasserhaltevermögen, Abflussverzögerung, Abflußbeiwert. Bewachsene Dächer nehmen Regenwasser auf und geben es verzögert wieder ab. Der Regenabflußbeiwert gibt die Menge an Wasser an, die nach einem Niederschlag von einer Dachfläche abfließt, im Verhältnis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Für die Berechnung des Abflusskoeffizienten sind die Abflussbeiwerte (C) der einzelnen Flä-chen gemäss SN 592 000, Punkt 4.5.1.4, zu verwenden oder Vorgaben im GEP (Handbuch) bestimmt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42741

auch Abflußverhältnis, ist das Verhältnis zwischen Abflußhöhe und Niederschlagshöhe, dient zur Bestimmung der Abflußquerschnitte (Bach oder Leitung)
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/A/Abflussbeiwert.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.