
Abdecklack ist eine lichtundurchlässige braune oder rote Farbe, die für nachträgliche Bearbeitung (Retusche) von Negativen oder Positiven im Fotolabor Verwendung findet. Der Abdecklack kann wasserfest oder wasserlöslich sein. Wasserlöslicher Abdecklack besteht meist aus Rötel, der mit Wasser dick angerührt wird. Wasserfester Rotlack besteht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abdecklack

Um beim Ätzen Flächen, die von der Säure nicht angegriffen werden sollen, zu schützen, muß abgedeckt werden. Dazu verwendet man säurefeste Lacke, wie z.B. Asphaltlack, weißes Wachs, Matix und Kolophonium. Ganz spezielle Kunststofflacke werden in der Galvanik zum Abdecken von Teilen, die nicht vergoldet oder versilbert werden, eingesetzt. Äh...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.