
Abbaukrankheiten, Abbausyndrom, veraltete Bezeichnung für Ausfallserscheinungen des Nervensystems, die z. B. durch Untergang (irreversiblen Abbau) von Nervengewebe bedingt sind; heute als neurologisches Defizit bezeichnet. Dieses Syndrom tritt besonders nach schweren Verletzungen, Vergiftungen und Infektionen sowie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

(Text von 1927) Abbaukrankheiten des Nervensystems: Nervensubstanz wird abgebaut und ist nach dem ABDERHALDENschen Verfahren nachzuweisen nach grober Verletzung, Infektion und Intoxikation des Gehims, gleich danach und oft nach Beseitigung der Schädlichkeit, so bei schweren Gehirnverletzungen, Alkoholismus, Dementi...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/9663.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.