
Abǎrim ist der Name eines Gebirges im heutigen Jordanien, welches im Alten Testament genannt wird. == Lage == Es zieht sich in Nord-Süd-Richtung östlich des Toten Meeres entlang, vom Nebo im Norden bis zur Arabischen Wüste. == Erwähnung in der Bibel == In der Darstellung der Bibel gehörte das Gebirge zu Moab (Palästina). In der Vulgata wird...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abǎrim

Abarim , im Altertum Name eines Gebirges in Moab (Palästina), östlich vom Toten Meer. Von einem Gipfel des Pisga genannten nördlichen Teils desselben (Nebo) überschaute Moses vor seinem Tode das Gelobte Land.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.