
eine Schuld durch Arbeit abtragen -- insbesondere Strafschuld
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Durch Arbeit wegschaffen. Einen Ast abarbeiten. Daher ist bey einigen Handwerkern abarbeiten, durch Wegschaffung des Unebenen glatt machen, und der Abarbeiter, der solches verrichtet. 2) Durch Arbeit von etwas los machen. Ein Schiff arbeitet sich ab, von der Sandbank, oder ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_45

ab¦ar¦bei¦ten [V.2, hat abgearbeitet] I [mit Akk.] etwas a. 1 durch Arbeiten tilgen; Schulden a. 2 durch regelmäßiges Arbeiten erledigen; ein großes Pensum a. II [refl.] sich a. bis zur Erschöpfung arbeiten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(
(sich) abarbeiten) (sich) abmühen, (sich) abplagen, (sich) abquälen, (sich) mühen, (sich) zerstreuen, abrackern, laborieren, rackern, schuften
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/abarbeiten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.