ALP Ergebnisse

Suchen

Alp

Alp Logo #42000 Alp bezeichnet: Alp ist der Name folgender geographischer Orte: Alp ({gohS|kurz=ja|goh=alp|de=Elf}) findet Verwendung in: Alp ist Bestandteil des Namens folgender Person: Alp ist der Familienname folgender Personen: AlP steht für: ALP steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Alp

Alp

Alp Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Alp, des -es, plur. die -e, 1) Eigentlich, in der Geisterlehre des großen Haufens, ein bösartiger Geist, dem man den Krampf im Zwergfalle zu schreibet, welcher sich zuweilen bey Schlafenden einfindet, und mit einem Magendrücken und schweren Träumen verbunden ist. Man glaubt alsdann, d...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1649

Alp

Alp Logo #40014Alp oder Inkubus, im mittelalterlichen europäischen Volksglauben und in der Folklore galt ein Alp bzw. Inkubus als männlicher Dämon, von dem man glaubte, dass er mit schlafenden Frauen Geschlechtsverkehr ausübte. Einer Legende zufolge handelte es sich beim Inkubus wie auch bei seinem weiblichen Gegenstück, dem Sukkubus, um gefallene Engel. Man...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Alp

Alp Logo #42081Im Volksglauben ein menschen- oder tierähnliches Wesen, das sich Schlafenden auf die Brust setzt und sie zu ersticken droht. Gefühle der Angst, Beklemmungszustand während des Schlafs oder beim Einschlafen, gelegentlich verbunden mit Halluzinationen eines bedrängenden Wesens. Görres vermutet ein...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42081

Alp

Alp Logo #42134Alp, Alb.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Alp

Alp Logo #42227Angstzustand , Dämonen, die Ängste verursachen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42227

ALP

ALP Logo #42249ALP Syn.: aLP; Abk. für alkalische Leukozytenphosphatase s.u. Leukozytenphosphatase.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Alp

Alp Logo #42303
  1. (Alb, Nachtmahr) niederdeutsch Mahr, oberdeutsch Drud, im Volksglauben Schreckgeist, der dem Schlafenden auf der Brust sitzt und Angstzustände (Alpdrücken, Alpträume) verursacht. Elben , Druden .
  2. Alm .

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Alp

Alp Logo #42173Alp (mhd. alp, alb, nahtmar). In der german. Mythologie überirdische, halb göttliche, halb zwerghafte Wesen. Zu ihnen zählt der durch seine Tarnkappe und seinen Kraftgürtel bekannte Zwerg Alberich der Nibelungensage. Im MA. wurden die Alpe als Dämonen verstanden, die Krankheiten und Alpdruck (angstb...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Alp

Alp Logo #42810Alm, Alpweide, Bergweide, Bergwiese
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Alp

Alp

Alp Logo #42295
  1. Alp (Alm), Bergweide, s. Alpenwirtschaft.
  2. Alp (Alpdrücken, Drula, Mahr, Incubus), ein eigentümlicher beängstigender Traumzustand, der manche Menschen beim Einschlafen oder vor dem Erwachen zu befallen pflegt. Der Träumende hat die Empfindung als ob eine Last, ein Tier, ein Gespenst etc. auf ihm läge; er empfindet dabei die entsetzli...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Alp

    Alp Logo #42871(Landwirtschaft) Alm.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alp-landwirtschaft

    Alp

    Alp Logo #42871(Volkskunde) niederdeutsch Mahr, oberdeutsch Drud, im Volksglauben Schreckgeist, der dem Schlafenden auf der Brust sitzt und Angstzustände (Alpdrücken, Alpträume) verursacht. Elben, Druden.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/alp-volkskunde
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.