ADPCM Ergebnisse

Suchen

ADPCM

ADPCM Logo #42115Adaptive Differential Pulse Code Modulation; Modulationsverfahren u.a. bei DECT, mit dem ein 64-kBit/s-Kanal zur Übertragung in einem 32-kBit/s-Kanal komprimiert wird
Gefunden auf https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

ADPCM

ADPCM Logo #42514Akronym für Adaptive Delta-Puls-Code-Modulation.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9453&page=1

ADPCM

ADPCM Logo #40004Variante des PCM-Verfahrens. ADPCM wird wie dieses eingesetzt, um Audiosignale zu digitalisieren. ADPCM wird z.B. bei der Minidisk von Sony benutzt (vgl. MD Data).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

ADPCM

ADPCM Logo #40006ADPCM Abkürzung für Adaptive Differential Pulse Code Modulation. siehe: Adaptive Differential Pulse Code Modulation
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

ADPCM

ADPCM Logo #40099Subst. ® siehe adaptive Delta-Puls-Code-Modulation.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

ADPCM

ADPCM Logo #42054Adaptive Delta Puls Code Modulation adaptive Delta-Pulscodemodulation auch ADPM oder Delta-PCM Ein Verfahren zur Kompression von Sprache/Musik um mindestens 50%, normalerweise auf 32 kbit/s. Nach dem ITU-Standard G.722 für Breitband-Sprachübertragung, dem ein Frequenzband von 50 Hz - 7 kHz...
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/adpcm.html

ADPCM

ADPCM Logo #40132Adaptive Differential Pulse Code Modulation Kompressionsstandard für Audio. Es gibt verschiedene ADPCM.
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

ADPCM

ADPCM Logo #40029"Adaptive Delta Puls Code Modulation" oder "Adaptive Differential Puls Code Modulation" "Anpassungsfähige Delta-Puls Code-Modulation" oder "Adaptive Differenz-Pulscode-Modulation" Codierverfahren für digitale Audio-Daten.
Gefunden auf https://www.lexitron.de/

ADPCM

ADPCM Logo #40029'Adaptive Delta Puls Code Modulation' oder 'Adaptive Differential Puls Code Modulation' 'Anpassungsfähige Delta-Puls Code-Modulation' oder 'Adaptive Differenz-Pulscode-Modulation' Codierverfahren für digitale Audio-Daten.
Gefunden auf https://www.lexitron.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.