
(engl.: A-weighting filter) Er sorgt dafür, dass Messergebnisse mit dem "Frequenzgang" des menschlichen Ohres gewichtet werden. Tieffrequente Anteile werden nicht so laut empfunden wie solche bei 5 kHz. Neben dem A-Filter gibt es noch andere Bewertungsfilter, meist zugeschnitten auf spezielle Anwendungen.
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_a.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.