Groden Ergebnisse

Suchen

Groden

Groden Logo #42000[Cuxhaven] - Groden ist ein Stadtteil von Cuxhaven und liegt östlich von Ritzebüttel. Die Ortschaft Groden entstand aus dem Zusammenschluss mehrerer Bauernhöfe. Der Herzog Erich I. von Sachsen-Lauenburg verpfändete die Kirchspiele von Groden und Altenwalde im Jahre 1324 an Wolderich Lappe. Die Lappes ihrerseits verpfän...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Groden_(Cuxhaven)

Groden

Groden Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Groden, des -s, plur. ut nom. sing. in den Niedersächsischen Marschländern, eine außerhalb eines Deiches angewachsene Wiese; ingleichen eine grasreiche Insel in einem Flusse, welche der Fluß selbst...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3177

Groden

Groden Logo #42134Niederlande: Luftaufnahme eines Polders an der See; Niederlande Groden der, deichreifes oder eingedeichtes Marschland. Ein hinter dem Hauptdeich liegender Binnengroden wird Koog oder Polder, ein vor ihm liegender Außengroden wird Heller (Helder) genannt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Groden

Groden Logo #42295Groden (Grodendeich), ein außerhalb eines Deiches neu angeschwemmtes, begrastes Stück Land.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Groden

Groden Logo #42199deichreifes oder eingedeichtes Marschland. Ein hinter dem Hauptdeich liegender Binnengroden wird Koog oder Polder, ein vor ihm liegender Außengroden Heller (Helder) genannt.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/G.htm

Groden

Groden Logo #42871niederdeutsche Bezeichnung für verlandetes Grünland (Marschland) an der südlichen Nordsee, nicht sturmflutsicher.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/groden
Keine exakte Übereinkunft gefunden.