ähre Ergebnisse

Suchen

Ähre

Ähre Logo #42000 Der Begriff Ähre bezeichnet in der Botanik einen Blütenstandstyp. == Aufbau == Eine Ähre (Spica) ist ein unverzweigter Blütenstand mit einer gestreckten Hauptachse, der Ährenspindel (Rhachis spicae). Ist diese Hauptachse fleischig verdickt, spricht man von einem Kolben (Spadix). Die Einzelblüten sitzen bei einer Ähre ungestielt an der Spind...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ähre

Ähre

Ähre Logo #42000[Architektur] - Eine Ähre ist in der Architektur das verzierte Ende einer Turm- oder Giebelspitze an den Profanbauten der nordischen Renaissance. Diese Verzierung besteht aus Eisen oder auch aus Ton. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ähre_(Architektur)

Ähre

Ähre Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Ähre, (nicht gebräuchlich) plur. die -n, ein nur in einigen Provinzen, z. B. in Thüringen, Franken und am Ober-Rheine, übliches Wort, den Platz in einem Hause unmittelbar nach der Hausthüre, aus welchem man in die Zimmer tritt, zu bezeichnen; die Hausflur, das Vorhaus. In eini...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1453

Ähre

Ähre Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Ähre, plur. die -n. Diminutiv. das Ährchen, der oberste Theil der Halmen an den Grasarten, besonders an den Getreidearten, welcher der Sitz der Blüthe und des Samens ist. Ähren bekommen, oder gewinnen. Das Korn fängt an in die Ähren zu schießen, es gehet in die Ähren, wenn die Äh...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1454

Ähre

Ähre Logo #42871- Gerste: Ähren Gerste: Ähren Gerste, die zur Gattung der Süßgräser gehört, ist seit ältester Zeit (wahrscheinlich Jungsteinzeit) bekannt und heute in aller Welt verbreitet. - ein Blütenstand mit ungestielten Einzelblüten an der verlängerten Hauptachse. Die „Ähren“ der Getreidearte...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/aehre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.