Kopie von `Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Medizinisch > Augenheilkunde
Datum & Land: 21/08/2010, De.
Wörter: 44
AMD
Alterasabhängige Makuladegeneration
Anti-VEGF-Medikament
Medikament, das das Wachstum krankhafter Gefäße in der Netzhaut hemmt
Astigmatismus
Hornhautverkrümmung (Stabsichtigkeit)
Blepharitis
bakterielle Entzündung der Lidränder
Cornea
Hornhaut
Crosslinking
Quervernetzung der Hornahut mittels UV-Bestrahlung und Gabe von Vitamin Augentropfen bei der Erkankung Keratokonus
Diabetes mellitus
Stoffwechselerkrankung, die durch erhöhte Blutzuckerwerte charakterisiert ist mit daraus folgender Störung anderer Stoffwechselprozesse und Organschäden.
Diabetische Retinopathie
Bei Diabetespatienten auftretende Netzhauterkrankung, zu einem drastischen Verlust des Sehvermögens führen kann.
Drusen
Ablagerungen in der Netzhaut durch schlechten Stoffwechsel
Dystrophie
Rückbildung von Gewebe
Endothel
hinterste Schicht der Hornhaut
Epithel
oberste Schicht der Hornhaut
Exsudate
Ablagerungen in der Netzhaut
Fluoreszenzangiographie
(FLA) Farbstoffuntersuchung der Netzhaut
Foramen
Loch
Fovea
Stelle des schärfsten Sehens
Hyoperopie
Weitsichtigkeit
Katarakt Grauer Star
Alle Augenkrankheiten, die durch eine Trübung der natürlichen Augenlinse gekennzeichnet sind.
Keratitis
Hornhautentzündung
Keratokonus
Gewebeschwäche der Hornhaut. Hier ist die Hornhaut an einer Stelle kegelförmig vorgewölbt und verdünnt.
Konjuktivitis
Bindehautentzündung
Lipom
gutartiger Tumor des Fettgewebes
Makula
Stelle des schärfsten Sehens
Makuladegeneration
altersbedingte Stoffwechselstörung der Netzhaut und der Stelle des schärfsten Sehens
Makulaödem
Flüssigkeitsansammlung in der Makula
Makulopathie
Veränderungen der Makula
Myopie
Kurzsichtigkeit
Neovaskularisation
Neubildung von krankhaften Gefäßen
OCT Optische Cohärenz Tomographie
Darstellung der einzelnen Netzhautschichten
Ophthalmologie
Augenheilkunde
Papille
Sehnervenkopf
Papillom
abgekapselter, oberflächlicher, gutartiger Hauttumor
Presbyopie
Alterssichtigkeit proliferative diabetische Retinopathie Netzhautveränderungen durch Diabetes mit der Bildung neuer, krankhafter Blutgefäße
Dakryostenose
Tränenwegsstenose = `Verstopfung†œ der Tränenwege
Refraktive Chirurgie
Augenoperationen, die eine Brille oder Kontaktlinsen zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten des Auges ersetzen sollen
Retina
Netzhaut
Sicca
Trockenes Auge
Sklera
Lederhaut des Auges
SLT
selektive Laser Trabekulektomie
Topographie
Vermessung der Hornhautoberfläche
Tumor
Schwellung durch neu gebildetes Gewebe
Ulcus
Geschwür (tiefergehender Defekt)
Vaskularisation
Gefäßeinsprossungen
Vitrektomie
Operation, bei dem der Glaskörper des Auges entfernt wird