Kopie von `Medizin.de - Das medizinische Lexikon`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Medizinisch > Medizin
Datum & Land: 24/01/2009, De.
Wörter: 135
Pilzvergiftung
(Giftpilze Maßnahmen und Hilfe) Pilzvergiftungen werden in Deutschland glücklicherweise in den letzten Jahren deutlich seltener. Dennoch ist es zu früh, Entwarnung zu geben, jeder Fall ist immer noch einer zu viel, da sie sich relativ einfach vermeiden lassen. &nbs...
Potenzmittel nicht immer befriedigend
Die Zahl der Männer mit Erektionsproblemen nimmt zu 'Lediglich 56% der Männer kennen ihren Blutdruck, nur 31% den Cholesterin- und überhaupt nur 21% den Glukosewert', so Prof. Dr. Siegfried Meryn, Präsident der International Society for Men´s Health & Gender, bei einer Pressekonferenz ...
Potenzmittel
(nicht immer befriedigend, manchmal gefährlich) Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte warnt vor den Potenzmitteln 'Ceedra' und 'PerfeX-men', die über das Internet vertrieben werden. Die Präparate werden als 'rein ...
Probiotika - Ein Leitfaden zur Orientierung
`Auffallend viele Tote bei Studie mit probiotischen Bakterien†œ (24.01.2008 ps/ärzte-blatt), `Mehr als der Glaube: Probiotika wirken†œ (13.12.2007 Helmholtzzentrum für Infektionsforschung) †“ was stimmt denn nun? Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die in ausreichender Menge aufgenommen positiv a...
Prostata - klein und kontrovers
Prostata-Krebs mit steigender Tendenz - unterschiedliche Meinungen zur Vorsorge Anatomie Die anatomischen und physiologischen Fakten in Sachen Prostata liegen klar: Die Prostata - im Deutschen Vorsteherdrüse - liegt als Teil der männlichen Geschlechtsorgane in etwa kugelig unterhalb der Harnblase. ...
Raucherentwöhnung †“ Nichtraucher in einer Woche?
Eine `einfache†œ Raucherentwöhnung gibt es trotz Werbung nicht. Dennoch gibt es Mittel und Methoden, um dem Nikotin dauerhaft zu entsagen. Egal ob Schlucken, Kauen, Kleben oder Reden, wenn die Motivation zur Raucherentwöhnung fehlt, sind alle Methoden wenig Erfolg versprechend. Seit dem 1. September...
Reizdarm - Reizkolon, Colon irritabile
Reizdarm bzw. Reizdarmsyndrom (Colon irritabile) als Kombination verschiedener Symptome gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Verdauungstrakts †“ Schätzungen reichen von 5 bis zu 15 Millionen Betroffenen in Deutschland. Typisch für diese sog. funktionellen Darmstörungen sind teilweise schwere, di...
Rinder- und Schweine-Bandwurm
Parasiten sind vielleicht die erfolgreichste Lebensform auf dieser Erde überhaupt. Biologen haben ausgerechnet, dass zu jeder Tierart rechnerisch mindestens zwei auf diese spezialisierte Parasiten existieren. Auch der Mensch hat mit perfekt auf ihn eingerichtete Schmarotzern zu kämpfen, dazu zählen ...
Respiratory-Syncytial-Virus
(RSV)
Ringelröteln
(Erythema infectiosum) Die Ringelröteln werden zwar zu den Kinderkrankheiten gezählt, Erwachsene erkranken allerdings ebenfalls. Im englischen Sprachraum ist immer noch die Bezeichnung Fünfte (Kinder-) Krankheit (Fifth Disease) üblich, gemeint sind solche mit Hautau...
Rosacea
(Das Gesicht blüht) Konsequente Behandlung hilft bei dieser Hauterkrankung Hauterkrankungen im Gesicht sind für jeden sichtbar. Und deshalb schlagen 'Unregelmäßigkeiten' der Gesichtshaut den Betroffenen nicht selten aufs Gemüt. Sind sie doch gegen alle Erf...
Rotavirus
(Erreger nosokomialer Durchfall Ausbrüche) Die Rotaviren bilden eine Gruppe von RNA-Viren mit für den Menschen erheblicher Bedeutung. Der in verschiedenen Stämmen auf der gesamten Welt heimische Erreger findet sich auch bei Wirbeltieren. Das Rotavirus ist wahrscheinlich ...
Salmonellen-Vergiftung
Salmonellen sind für Gesunde wenig bedrohlich †“ aber schwere Folgen für geschwächte Personen möglich Regelmäßig machen Salmonellen-Vergiftungen Schlagzeilen. Die Medien berichten jedes Jahr in den Sommermonaten über eine Häufung von Durchfallerkrankungen in Altenheimen oder Krankenhäusern, die durc...
Scharlach
(Kinderkrankheit - Gehäuftes Auftreten in den Wintermonaten) Gehäuftes Auftreten in den WintermonatenScharlach, eine bakterielle Infektion, gilt als eine der klassischen Erkrankungen des Kindesalters. Verursacht wird Scharlach durch ß-hämolysierende Streptokokken de...
Schlank durch Aminosäuren
Der deutsche Schwimmer Mark Warnecke ist eine Ausnahmeerscheinung im Leistungssport: er gewann im ungewöhnlich hohen Alter von 35 Jahren 2005 den Weltmeistertitel über 50m Brust. Ein Jahr später wurde er nochmals Deutscher Meister (zum zehnten Mal), bevor er seinen Rücktritt bekannt gab. Er führt se...
Selbstbräuner aus Kapsel und Tube
Süßstoff als Bräunungsmittel Sonnenbräune ist in. Da wir derzeit mit Sonne nicht so verwöhnt werden, verzeichnen die Solarien einen Ansturm von Bräunungswilligen. Gebräunte Haut vermittelt und das Gefühl von Wellness, Luxus und Gesundheit. Seit dem Jahr 1920 ist die Ganzkörperbräune der neue Trend. ...
Selen
(Unterstützung in Prävention und Therapie von Krebs) Nach wie vor liegen die Ursachen der Entstehung von Krebserkrankungen im Dunkeln. Zwar gibt es eindeutig erkannte Risikofaktoren †“ ein Beispiel unter vielen ist das Rauchen für Lungen- oder Darmkrebs -, doch warum z.B....
Smartdrugs
(Ausblick in die Zukunft) Wenig sinnvoll: Melatonin, Procain, DHEA DHEA In Meldungen wird DHEA gern als 'die Mutter aller Hormone' bezeichnet. Ein neues Buch nennt es sogar ein 'Superhormon.' Im Internet wird es als 'hormoneller Jungbrunnen&...
Smart-Drugs
(Tuning für Körper und Geist) Modafinil - natürlich wach - 'Viagra fürs Hirn' Schlank, kreativ, intelligent, erfolgreich? Wer wünscht sich nicht, diese Eigenschaften zu besitzen? So ist es nicht verwunderlich, dass der Absatz von Substanzen, die genau da...
Stammzell-Forschung bei Querschnitts-Lähmung
Wirbelsäulen-Verletzungen: Selbstheilung durchtrennter Rückenmarkstrukturen und Bildung neuer Nervenzellen Superman-Darsteller Christopher Reeve kämpfte gegen sein Schicksal und setzte auf Stammzell-Forschung. Nach dem Tod von Christopher Reeve haben Familie und Freunde in einer Trauerfeier von dem ...
Stirnhöhlen-Entzündung
(Umdenken) Umdenken in der Therapie als stärkste Waffe Die Sinusitis ist eines der häufigsten Krankheitsbilder 'Ich werde die Erkältung einfach nicht los', wer hat dies nicht schon mal gehört. Doch hinter Beschwerden wie verstopfte Nase...
Tetanus-Impfschutz
In Deutschland werden jährlich 10-20 Fälle einer Tetanus-Infektion bekannt. Hierzulande sterben weniger als die Hälfte der Betroffenen, in Ländern mit unzureichender medizinischer Versorgung treten viel mehr Fälle auf, die auch häufiger tödlich enden. Verursacher der Tetanus-Infektion (Wundstarrkra...
Toxoplasmose gefürchtet ist die konnatale Infektion
Die Toxoplasmose, die Infektion mit dem sehr kleinen Parasiten Toxoplasma gondii, ist weltweit verbreitet und sehr häufig. Da mehr als 90% der Menschen, die sich mit Toxoplasmen angesteckt haben, keinerlei Beschwerden haben und die Infektion vollständig und folgenlos ausheilt, wäre sie fast als weni...
Trichinen - Trichinellose
Die Trichinellose ist eine der häufigsten Wurmerkrankungen des Menschen weltweit. Sie entsteht durch die Aufnahme des Erregers Trichinella spiralis über ungenügend gekochtes Fleisch von Haus- und Wildtieren. Typisch ist das plötzliche epidemieartige Auftreten von Trichinellose-Fällen mit bisweilen ü...
Trichomonaden
Die Trichomonaden bilden eine Gruppe von einzellige Tieren, deren einziger für den Menschen als Krankheitserreger wichtiger Vertreter das Trichomonas vaginalis ist. Der Parasit ist weltweit verbreitet und sehr häufig, jedes Jahr stecken sich mehr als 200 Menschen an. Obschon der Name anderes vermut...
Trinkwasser, Aufbereitung
Das macht sich Otto Normalverbraucher in Deutschland nur selten klar: Trinkbares Wasser gehört zur Grundversorgung, ist lebenswichtig und der Zugriff darauf keineswegs selbstverständlich. Hierzulande öffnet man den Wasserhahn und klares Wasser sprudelt heraus. Hinsichtlich der Qualität ist das Trink...
Urtikaria - Leiden ohneEnde?
Die Nesselsucht ist eine wenig bekannte, aber häufige Erkrankung So überraschend sich es sich zuerst auch anhört, aber auch Krankheiten haben eine Lobby in der öffentlichen Darstellung (oder auch nicht). So beginnt jedes Jahr zu Beginn der Saison ein Medienfeuerwerk zum Heuschnupfen oder im Herbst e...
Vaterschaftstest
(200% Gewissheit der Vaterschaft) In Deutschland trifft diese Konstellation auf bis zu 800.000 Menschen insgesamt zu - jährlich kommen 35.000 bis 70.000 neugeborene Kinder dazu. Die Kosten für ein Vatertes-Gutachten sind erschwinglich. Ein Männertraum wird wahr. Der Sat...
Verbrennungen
(Umdenken in der Therapie notwendig) Neue Empfehlungen bei der Erstversorgung von Brandverletzten In Deutschland müssen jährlich rund 10.000 bis 15.000 Menschen mit Brandverletzungen stationär behandelt werden, 10% davon auf der Intensivstation eines Krankenhauses. Die H...
Vitaminpillen
(Sinn und Unsinn von Kombipräparaten) Glaubt man der Werbelyrik von einigen Herstellern, ist selbst bei normaler Ernährung ein Vitaminmangel vorprogrammiert. Der Gehalt der Vitamine und Mineralstoffe ist in den Lebensmitteln gesunken und nur durch die Zufuhr von Vitaminp...
Wanzen
(Bettwanzen) Die deutsche Nachkriegsgeneration ist fast wanzenfrei aufgewachsen. Die meisten kennen den in früheren Zeiten häufigen Wohn und Bettgenossen, die Bettwanze (englisch: bedbug) nicht mehr persönlich. Gegenwärtig ist das Ungeziefer aber noch in Kinderliede...
Warzen
(Meist harmlos, aber nervend) Das Wort Warzen an sich klingt schon unangenehm. Warzen gehören zu den äußerst unbeliebten Hauterscheinungen, weil sie sehr zählebig sind und manchmal auch schmerzhaft. Darüber hinaus sehen sie unschön aus, wer will sich schon mit einer Warz...
Yersiniosen
(Übertragung durch kontaminierte Lebensmittel) Die intestinale Yersiniose zählt trotz eines stetigen Rückgangs der gemeldeten Fallzahlen zu den häufigen Infektionskrankheiten in Deutschland. Diese Darminfektion wird meist durch Yersinia (Y.) enterocolitica und sehr viel ...
Zecken
(Lähmung nach Zeckenbiß) Zecken sind Spinnentiere mit acht Beinen und gehören zur Familie der Milben. Fast alle Zecken, von denen bisher mehr als 660 Arten bekannt sind (vermutlich gibt es noch mehr), zählen als Ektoparasiten. Das bedeutet, sie schmarotzen von ihrem Wirt...
Mücken
(Mückenabwehr) Chemie schlägt Technik Mückenbekämpfung mit dem Helikopter - Und: AIDS durch Mückenstiche? Die gemeine Stechmücke, Culex pipiens, wird bereits als biblische Plage erwähnt: 'Aaron streckte seine Hand aus und schlug mit seinem Stab auf die Erde in ...