Kopie von `Kreditkarten Fachbegriffe`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Wirtschaft und Finanzen > Kreditkarten
Datum & Land: 23/08/2010, De.
Wörter: 19
Visa International
Verband mit rund 20.000 angeschlossenen Banken, die die Visa Karte in Lizenz herausgeben. 1977 ist Visa International aus der National Bank Americard entstanden. Mit 688 Millionen herausgegebenen Kreditkarten und über 29 Millionen Akzeptanzstellen in 240 Ländern ist Visa der grßte Kreditkartenanbieter der Welt.
Processing
Der Prozess von der Antragseingabe bis zur Kreditkartenherausgabe.
PIN
Abkürzung für persönliche Identifikations-Nummer.
Magnetstreifen
Der auf der Rückseite einer Plastikkarte befindliche Streifen, auf dem Informationen gespeichert sind, die dem Einsatz der Kreditkarte als Zahlungsmittel und der Kreditkartensicherheit dienen.
Guthaben Kreditkarte
Eine Guthaben Kreditkarte wird bei verschiedenen Instituten auch unter den Begriffen Kreditkarte auf Guthabenbasis oder Prepaid Kreditkarte angeboten...
Kreditlimit
Höchstmöglicher Betrag, den ein Kreditkarteninhaber insgesamt zusammen mit seinen Partnerkarten Inhabern innerhalb eines Abrechnungszeitraums in Anspruch nehmen kann (auch Kreditrahmen).
Gold Kreditkarte
Die so genannte Gold Kreditkarte, die man auch Goldcard nennt, bieten einem Karteninhaber zusätzliche Leistungen an, wie zum Beispiel einen höheren Versicherungsservice...
Geldautomaten
Bei einem Geldautomat handelt es sich um eine technische Einrichtung zur Bargeldausgabe. Umgangssprachlich sagt man zu Geldautomaten auch noch Geldausgabeautomat, bzw. Bankautomat...
Emittent
Herausgeber einer Kreditkarte, z. B. Barclaycard.
Firmenkreditkart
Eine Firmenkreditkarte, auch als Business Kreditkarte bekannt, ist oftmals eine Karten-Kombination aus VISA und Mastercard. Das Kreditlimit einer Firmenkreditkarte ist auf die Bedürfnisse eines Unternehmens abgestimmt...
Disagio
Der Betrag, den ein Vertragsunternehmen an die Kreditkartenorganisation abführt, wenn es seinen Kunden die Möglichkeit bieten möchte, mit Kreditkarte zu zahlen.
Elektronisches Lastschriftverfahren
Das Elektronisches Lastschriftverfahren (ELV) ist ein unterschriftsbasiertes Zahlverfahren im im elektronischen Zahlungsverkehr...
Co-Branding Kreditkarte
Darunter versteht man die Möglichkeit für Unternehmen mit entsprechendem Kundenkreis, in Zusammenarbeit mit einem Kreditkartenherausgeber ihren Kunden eine eigene Kreditkarte anzubieten...
Debitkarte
Zahlkarte, die direkt an das Bankkonto des Kreditkarteninhabers gekoppelt ist.Die meisten ec-/Mästro-Karten sind Debitkarten. Im Unterschied zu Kreditkarten werden bei Debitkarten Rechnungsbeträge...
Chipkarte
Eine Plastikkarte, auf der zusätzlich zum gängigen Magnetstreifens ein Chip (Mikroprozessor) eingeschweißt ist. Er dient als Informationsspeicher.
Chargekarte
Zahlkarte, bei der die Summe aller in einem Abrechnungszeitraum getätigten Umsätze nach Rechnungserhalt beglichen werden muss. Dabei genießt der Kreditkarteninhaber in der Regel ein vierwöchiges Zahlungsziel...
Akzeptanzstellen
Das sind alle die Geschäfte, Restaurants, Hotels u. ä., die per Vertrag mit einem Kreditkarteninstitut die entsprechenden Kreditkarten als Zahlungsmittel annehmen.
Affinity Card
Eine Affinity Card ist eine Karte, die von einer Bank bzw. einem Herausgeber für eine bestimmte Interessentengruppe (Golfspieler, Vereinsmitglieder, Feinschmecker etc.) ausgegeben wird. Die Bank bzw. der Herausgeber erscheinen dabei nicht im Logo.
Acquirer
Organisation, die Verträge mit Händlern über die Annahme von Kreditkarten als Zahlungsmittel für Waren und Dienstleistungen abschließt. Beispiel: Für Barclaycard ist der Acquirer Visa bzw. MasterCard. Diese beiden Organisationen akquirieren die Akzeptanzstellen.