
Als Zinsfestschreibung bezeichnet man den Zeitraum, für den die Konditionen zwischen dem Darlehensnehmer und Darlehensgeber festgeschrieben werden. Die Zinsfestschreibung hat gegenüber dem variablen Zins den Vorteil, daß der Darlehensnehmer seine finanzielle Belastung langfristig sicher rechnen kann. In einer Niedrigzinsphase ist es sinnvoll, si...
Gefunden auf
https://www.alusig.de/

In einem Darlehensvertrag (Darlehen) werden die Zinskonditionen für einen bestimmten Zeitraum festgeschrieben, das heißt, in diesem Zeitraum sind die Zinsen unveränderlich. Nach Ablauf der Zinsfestschreibung trägt der Darlehensnehmer allein das Risiko einer Zinsänderung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065
(Börse & Finanzen) Eine Zinsfestschreibung ist die Vereinbarung eines temporären Festzinssatzes i.d.R. unabhängig von der Kreditlaufzeit. © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5686/zinsfestschreibung/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.