
Zum Anlass von Obelix´ Geburtstag erhält er als Geschenk von den Dorfbewohnern das alleinige 'Recht' gegen die neuen Legionäre unter dem Zenturio Absolutus des Lagers Babaorum zu kämpfen - XXIII/10. In 'Asterix und Latraviata' feiern Asterix und Obelix gemei...
Gefunden auf
https://comedix.de/lexikon/db/geburtst.php

Der Geburtstag bezeichnet den Jahrestag der Geburt oder den tatsächlichen Tag der Geburt einer Person. Mit dem ersten Geburtstag ist der erste Jahrestag der Geburt gemeint. Ein weit verbreiteter Brauch ist es, seinen Geburtstag mit Freunden und Verwandten zu feiern. Bei Kindern sind zusätzlich zu der Feier mit Verwandten Kindergeburtstage üblic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geburtstag
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Geburtstag, des -es, die -e, der Tag, an welchem man geboren ist. Seinen Geburtstag feyern.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_0_608

Der Tag, an dem man ganz offiziell die Hände am Sack, bzw. an der Kerze haben darf.
Gefunden auf
https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Geburtstag: Geburtstagstorte mit Kerzen Einen Geburtstag feierten schon die alten Ägypter, allerdings den der Götter. Unsere heute üblichen Geburtstagsfeiern mit vielen Geschenken und einem großen Fest kamen richtig erst im 19. Jahrhundert auf und erhielten zunehmend Populärität - als Ausdruck eine...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Menschen im alten Griechenland glaubten, bei der Geburt sei ein Geist anwesend, der von da an das Leben des neuen Erdenbürgers begeleite und überwache. Diese Beziehung kommt im `Schutzengel†œ noch heute zum Ausdruck. Auch in römischer Zeit gab es diese Vorstellung. Menschen im Altertu...
Gefunden auf
https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Geburtstag

Geburtstag , s. Geburtsfest.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.