
Das außer Gebrauch fallende Adjektiv wohlgemut bezeichnet jemanden, der wohlgelaunt und optimistisch („guten Mutes“) ist. Beispiel: „Ist gar wohlgemut“ (aus dem Lied Hänschen klein). Davon wurde ein nicht seltener Nachname Wohlgemut(h) abgeleitet. Wohlgemut steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wohlgemut

Wohlgemut, Wohlgemuth, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch wolgemuot »wohlgemut, hochsinnig, edel«. Im Jahre 1360 ist Conrat Wolgmut in Nürnberg bezeugt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.