
Wịtjastiefe, Name verschiedener Meerestiefen im Pazifischen Ozean, benannt nach dem sowjetischen Forschungsschiff Witjas; Witjastiefe I im Marianengraben ist die größte bisher ausgelotete Meerestiefe mit 11 034 m.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

die 1957 von dem sowjetischen Vermessungsschiff „Witjas I“ im Marianengraben gelotete bisher größte Meerestiefe der Erde von 11 034 m. Weitere Tiefen der „Witjas“ in Tiefseegräben des Pazifischen Ozeans: 10 542 m im Kurilengraben (1954), 10 882 m im Tonga-Graben (1957), 10 047 m im Kermadecgraben (1958).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/witjastiefe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.